Herzlich willkommen

bei der familienbildung deutschland

Das Team der familienbildung deutschland setzt sich auf Bundesebene für die Interessen der katholischen Familienbildungseinrichtungen ein. Wir vertreten unsere Mitglieder in politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Gremien und machen aktive Lobbyarbeit. Außerdem organisieren wir Fortbildungen für Hauptamtliche und Honorarkräfte – aber das ist noch lange nicht alles.

Termine

Februar 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
24.02.2025

AKF/BAG Teamtag | Bonn

März 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
18.03.2025

Bundesforum Familie - Thementreffen

10:00-11:30, online:
„Familien, Klima und Kommunen, Teil 1:
Wie kann kommunaler Klimaschutz für und mit Familien finanziert werden?“

21.03.2025

Sitzung FDK Hauptausschuss | Berlin

Familienbund der Katholiken

25.03.2025

Online-TextWerkstatt: Die Pädagogische Botschaft stärken (K26-25)

Mehr erfahren
31.03.2025

Fachtag BAG Leitungsteam | Bonn

April 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
03.04.2025

KI in der Familienbildung (K41-25)

Mehr erfahren
07.04.2025

MontagMorgenWerkstatt: Texten für Infopunkt Familie (K27-25)

Mehr erfahren
10.04.2025

Sitzung Konsortium Elternchance

28.04.2025

KO:FA Sitzung

Kooperationsverbund Familienbildung

29.04.2025

Online-TextWerkstatt: KI 2025 (K25-25)

Mehr erfahren
30.04.2025

Bundesforum Familie Netzwerktreffen

10:00-12:00, online:
„Familien, Klima und Kommunen, Teil 2:
Wie kann kommunaler Klimaschutz für und mit Familien partizipativ gestaltet werden?“

Mai 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
05.05.2025

MontagMorgenWerkstatt: Storytelling (K28-25)

Mehr erfahren
07.05.2025

NEKED - Arbeitstagung | Mainz

Netzwerk evangelischer und katholischer Eltern-Kind-Gruppen in Deutschland
07.-08.05.2025

08.05.2025

Social-Media-Werkstatt: Content generieren mit einfachen Mitteln (K34-25)

Mehr erfahren
10.05.2025

FDK Bundesdeligiertenversammlung | Heilbad Heiligenstadt

BDV I, 10.-11.05.2025

12.05.2025

BAG Leitungsteam-Sitzung

12.05.2025

Effizientes Ressourcenmanagement für Fachkräfte in der Familienbildung (K24-25)

Mehr erfahren
13.05.2025

Instagram Starthilfe: Strategie und Content-Säulen (K39-25)

Mehr erfahren
26.05.2025

Typisch Mädchen/Typisch Junge?! (K38-25)

Mehr erfahren

Juni 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
02.06.2025

BAG Jahrestagung 2025 | Fulda

02.-03.06.2025

03.06.2025

BAG Mitgliederversammlung 2025 | Fulda

03.-04.06.2025

23.06.2025

KEB Mitgliederversammlung | Würzburg

Katholische Erwachsenenbildung Deutschland, 23.-24.06.2025

Juli 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

In diesem Monat stehen keine Termine an.
Schauen Sie gerne in den nächsten Monaten rein.

August 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

In diesem Monat stehen keine Termine an.
Schauen Sie gerne in den nächsten Monaten rein.

September 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
10.09.2025

Bundesforum Familie Netzwerktreffen

14-16:00, online:
„Who cares? Gender, Care und Klimaschutz im Familienalltag“

18.09.2025

Social-Media-Werkstatt: Auswertungen und Umfragen in Social Media (K35-25)

Mehr erfahren
26.09.2025

Sitzung FDK Hauptausschuss | Erfurt

Familienbund der Katholiken

Oktober 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

In diesem Monat stehen keine Termine an.
Schauen Sie gerne in den nächsten Monaten rein.

November 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
04.11.2025

Netzwerktreffen Bundesforum Familie | Berlin

15.11.2025

FDK Bundesdeligiertenversammlung | Siegburg

BDV II, 15.-16.11.2025, Siegburg

27.11.2025

KO:FA Sitzung

Kooperationsverbund Familienbildung

Dezember 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01.12.2025

MontagMorgenWerkstatt: Texten für die aktuellen Sinus-Milieus®(K30-25)

Mehr erfahren
09.12.2025

NEKED - Arbeitstagung | Hannover

Netzwerk evangelischer und katholischer Eltern-Kind-Gruppen in Deutschland
09.-10.12.2025, Hannover

2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
24.02.2025

AKF/BAG Teamtag | Bonn

Januar 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

In diesem Monat stehen keine Termine an.
Schauen Sie gerne in den nächsten Monaten rein.

Mitgliedschaft

Jede Mitgliedschaft verleiht der Katholischen Familienbildung mehr Gewicht.
Werden Sie Mitglied in einem starken Netzwerk.

Unsere Hauptaufgabenfelder:

Unsere Arbeit

01
Lobbyarbeit

Die BAG bündelt die politischen Stimmen der Institutionellen Familienbildung zu einer kraftvollen Meinung gegenüber den politischen Akteuren. Durch Ihr Engagement und Ihre Mitarbeit in der BAG werden Ihre Anliegen daher gehört. Sie werden somit gestaltender Teil der Familienpolitik und tragen zu Verbesserungen für Familien und Kinder bei.

02
Bildung

Die BAG entwickelt Fortbildungsangebote für MitarbeiterInnen der Institutionellen Familienbildung auf Basis der Bedürfnisse der Mitgliedseinrichtungen. Je nach Thema und inhaltlicher Tiefe werden die Veranstaltungen  entweder digital oder in Präsenz durchgeführt. Durch die flexible Gestaltung der Themenbereiche ist eine kontinuierliche, hohe Qualitätsentwicklung in den Mitgliedseinrichtungen insbesondere für Ihre MitarbeiterInnen gewährleistet.

03
Austausch

Die BAG lädt jährlich die Leitungen der Mitgliedseinrichtungen zu einer zweitägigen Versammlung ein. Hierzu werden jeweils Experten aus Wirtschaft und Politik hinzugebeten. Zu ausgesuchten Themen erhalten Sie Impulsreferate, Vorträge etc. und finden eine Plattform für den Austausch im größten Familienbildner-Netzwerk Deutschlands.

04
Politik

Die BAG ist mit allen relevanten politischen Stellen auf Bundesebene vernetzt. Sie ist erster Ansprechpartner für Ministerien, wenn es um die Institutionelle Familienbildung geht.

05
Vernetzung

Die BAG gewährleistet bundesweite Vernetzung von Einrichtungen der Katholischen Institutionellen Familienbildung und fördert damit die Geschäftsentwicklung ihrer Mitglieder.

06
Recht

Die BAG unterstützt Sie mit wertvollen rechtlichen Informationen zur Familienbildung. So erhalten Sie durch die Vernetzung untereinander und zur Politik schnell Informationen aus erster Hand.

Mehr erfahren