Instagram Starthilfe: Strategie und Content-Säulen

Kursnummer: K39-25
Online

Soziale Netzwerke sind aus der alltäglichen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Sie
erhöhen unsere Sichtbarkeit, so dass wir unsere Botschaften und Projekte einer breiteren
Öffentlichkeit präsentieren können. Wir können uns mit Gleichgesinnten vernetzen und
unsere Aktivitäten gezielt nutzen, um unsere Themen voranzubringen. Soziale Netzwerke
können aber auch extrem frustrierend sein! Die Technik entwickelt sich ständig weiter, wir
investieren viel Zeit in Postings – und wissen trotzdem nicht so recht, ob sich die Mühe
überhaupt lohnt. Für alle, die ihren Auftritt bei Intagram planvoller und
selbstbewusster angehen möchten, ist dieser Workshop richtig.

 

 

 

 

Über die Veranstaltung

Über diese Veranstaltung

In diesem Workshop lernen Anfänger*innen die wichtigen Knöpfe bei Instagram kennen!
Zunächst widmen wir uns der Strategie und legen grundsätzlich fest, wo die Reise
hingehen soll. Wir besprechen außerdem gründlich, wie sich Inhalte im Netz verbreiten, wie der sogenannte virale Effekt funktioniert und was das für unsere Beiträge bedeutet.
Dann geht es um Ziele und Zielgruppen: Was wollen wir von wem? Wir legen ein
Hauptziel und ggf. Nebenziele fest, außerdem defi nieren wir mit Hilfe von praktischen
Übungen eine Zielgruppe, für die wir in der Lage sind, hilfreichen Content zu
produzieren.
Ganz wichtig sind die Inhalte und ihre Aufbereitung: Ich zeige die derzeit relevanten Content-Formate (Carousels, Reels, Stories) und welche Personen wir womit am besten erreichen. Wir sprechen aber auch über unsere eigene Rolle in den Kommentarspalten, denn Social Media heißt nicht nur, eigene Postings erstellen – auch wir sind Teil der Kommunikation und verschenken Potential, wenn wir uns in Diskussionen andere Accounts nicht einbringen.
Der Erfolg bei Instagram steht und fällt mit der Regelmäßigkeit, mit der wir es schaffen, zu posten. Damit das gelingt, entwickeln wir Content-Säulen und lernen, unsere Postings in Reihen zu denken, so dass wir immer was auf Vorrat haben und uns nicht durch Posting-Pausen die eigene Reichweite kaputt machen.
Abschließend kümmern wir uns ums Profi l/die Bio: Was gehört rein, damit die Zielgruppe sich angesprochen fühlt, und welche Infos stören oder sind überflüssig?

Zielgruppe

Zielgruppe

Zielgruppe: Teilnehmende, die privat bereits ein wenig in sozialen
Netzwerken gestöbert haben, aber noch keinen “professionellen” Account betreuen oder
erst seit ganz kurzem.

Teilnahmegebühr

Der Teilnahmepreis beträgt pro Person 80,- €,
für Mitglieder der BAG 60,-€

Ihre Referentin

 

Katharina Lerch

Katharina Lerch ist Social Media Beraterin mit über 10 Jahren Erfahrung im gemeinnützigen Bereich. Sie ist auf nicht-kommerzielles Marketing spezialisiert und unterstützt Organisationen und Einzelpersonen dabei, durch effektive Social-Media-Strategien mehr Sichtbarkeit und Engagement zu erzielen. Ihre Kund:*nnen kommen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Gewerkschaften, Kunst und Kultur sowie Umweltschutz. Ihr Fokus liegt auf praxisnahen Workshops, individuellem Coaching und effizienten Content-Workflows.

Dienstag, 13.05.2025
10.00-16.00 Uhr

Instagram Starthilfe
Leitung: Aline Gehrt, Kath. BAG
Referentin: Katharina Lerch
Seminar-Nr.: K39-25

Technische Voraussetzungen

Sie haben idealerweise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera, zudem eine stabile Internetverbindung. Die begrenzte Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern möglich, die über ein intergriertes Mikro verfügen.

Anmeldung

Instagram Starthilfe: Strategie und Content-Säulen

Abweichende Rechnungsadresse

Durch Klick auf den Button “Jetzt Anmelden” bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen haben und eine verbindliche Buchung zu der Veranstaltung vornehmen möchten. Wenn Sie eine gültige E‑Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie an diese eine Nachricht mit der Anmeldebestätigung.

* Um das Formular absenden und sich für die Veranstaltung anmelden zu können, müssen Sie alle mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder ausfüllen und bestätigen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Herzlichen Dank.

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.