Über diese Veranstaltung
In diesem Workshop lernen Anfänger*innen die wichtigen Knöpfe bei Instagram kennen!
Zunächst widmen wir uns der Strategie und legen grundsätzlich fest, wo die Reise
hingehen soll. Wir besprechen außerdem gründlich, wie sich Inhalte im Netz verbreiten, wie der sogenannte virale Effekt funktioniert und was das für unsere Beiträge bedeutet.
Dann geht es um Ziele und Zielgruppen: Was wollen wir von wem? Wir legen ein
Hauptziel und ggf. Nebenziele fest, außerdem defi nieren wir mit Hilfe von praktischen
Übungen eine Zielgruppe, für die wir in der Lage sind, hilfreichen Content zu
produzieren.
Ganz wichtig sind die Inhalte und ihre Aufbereitung: Ich zeige die derzeit relevanten Content-Formate (Carousels, Reels, Stories) und welche Personen wir womit am besten erreichen. Wir sprechen aber auch über unsere eigene Rolle in den Kommentarspalten, denn Social Media heißt nicht nur, eigene Postings erstellen – auch wir sind Teil der Kommunikation und verschenken Potential, wenn wir uns in Diskussionen andere Accounts nicht einbringen.
Der Erfolg bei Instagram steht und fällt mit der Regelmäßigkeit, mit der wir es schaffen, zu posten. Damit das gelingt, entwickeln wir Content-Säulen und lernen, unsere Postings in Reihen zu denken, so dass wir immer was auf Vorrat haben und uns nicht durch Posting-Pausen die eigene Reichweite kaputt machen.
Abschließend kümmern wir uns ums Profi l/die Bio: Was gehört rein, damit die Zielgruppe sich angesprochen fühlt, und welche Infos stören oder sind überflüssig?